Lackiertes Parkett gilt generell als widerstandsfähiger und robuster als geöltes Parkett. Es ist auch leichter zu reinigen, da es vor Flüssigkeiten und Schmutz besser geschützt ist. Allerdings ist es auch künstlicher und hat eine glattere Oberfläche ohne natürliche Strukturen und Fasern.
Geöltes Parkett hingegen behält seine authentische Wirkung und zeichnet sich durch offene Poren aus. Es ist jedoch aufwendiger in der Pflege, da die Ölschicht regelmäßig aufgefrischt werden muss, um das Holz vor Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen. Es ist jedoch auch leichter zu reparieren und hat einen positiven Einfluss auf das Raumklima.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen geöltem und lackiertem Parkett von den persönlichen Präferenzen und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Wer Wert auf Natürlichkeit und eine hochwertige Optik legt, wird sich wahrscheinlich für geöltes Parkett entscheiden. Wer jedoch Wert auf einfache Pflege und Widerstandsfähigkeit legt, ist mit lackiertem Parkett besser beraten.